„Männlich oder weiblich“ – immer diskriminierend?
Dass man wegen seines Geschlechts keine Benachteiligungen erfahren darf, ist in Deutschland nicht nur im Arbeitsrecht zwischenzeitlich eine Binsenweisheit. Gleichwohl kann es im Einzelfall so
Sie sind hier | Urteile
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
In unserem Blog Arbeitsrecht schreibt Stefan Bachmor, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg über Themen rund um das Arbeitsrecht.
Von aktuellen Urteilen über relevante Fälle bis hin zu kuriosem aus aller Welt. Wenn Sie ein Thema bzw. eine Frage zum Gebiet Arbeitsrecht haben, dann schreiben Sie Stefan Bachmor eine Mail und vermerken darin ihr Einverständnis, dass wir ihre Frage und unsere Antwort auch in diesem Blog veröffentlichen dürfen. Ihr Name wird natürlich nicht veröffentlicht.
Dass man wegen seines Geschlechts keine Benachteiligungen erfahren darf, ist in Deutschland nicht nur im Arbeitsrecht zwischenzeitlich eine Binsenweisheit. Gleichwohl kann es im Einzelfall so
Der seit acht Jahren als Versandmitarbeiter beschäftigte Arbeitnehmer meldet seinem Arbeitgeber telefonisch einen Arbeitsunfall und reicht hierfür auch eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nach. Er behauptet, die
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat einem Bewerber für den mittleren Polizeidienst recht gegeben, der sich gegen eine Nichtberücksichtigung der Polizeibehörde gewendet hat, die seine Tätowierungen (Frauenschädel
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Vereinbaren Sie sofort einen Beratungstermin mit Stefan Bachmor – Fachanwalt für Arbeitsrecht. Schnelle Soforthilfe bei arbeitsrechtlichen Fragen!
Rechtsanwälte
Rocke | Winter | Bachmor
ADAC-Haus
Amsinckstrasse 41
20097 Hamburg
Telefon: +49 40 23671-105
Fax: +49 40 23671-171
© Copyright 2021 by Rocke, Winter, Bachmor Rechtsanwälte.
Made with ♥ by DigitalUplift